.nd.
Mittwoch, 24. Februar 2010
Ubuntu, Gentoo, SuSe, Redhat ... langsame Internetverbindung.
Wenn Debian/Gnome mit Iceweasel zu langsam verbindet, liegt es meist an der IPV6-Unterstützung, die man abschalten kann:

"Debian/Ubuntu Linux (Kernel 2.6.X):

Das entsprechende Modul auf die Blacklist setzen. Dafür editiert man die Datei /etc/modprobe.d/blacklist und fügt am Ende der Datei den folgenden Eintrag ein:
blacklist ipv6

und den Rechner neustarten"
...

"Firefox [Iceweasel] benötigt ebenfalls eine IPv6 Deaktivierung von DNS-Abfragen. Dies erfolgt durch das ändern der Konfiguration über die “about:config”. Dafür gibt man in die Adressleiste “about:config” ein und filter nach “ipv6″. Dann ändert man den Eintrag: network.dns.disableIPv6 zu true und stoppt damit DNS-Anfragen zu IPv6."

... link


Online seit 7854 Tagen
Letzte Aktualisierung: 2025.02.21, 08:33
status
Menu
Suche
 
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Nichts
Ich drehe und wende, versuche von jedem Blickwinkel...
by maz (2025.02.21, 08:33)
Merz ist Merz. Ein merkwürdiger...
Merz ist Merz. Ein merkwürdiger Politiker, dessen...
by maz (2025.02.01, 12:18)
Kimmich passt nicht zu...
Im Grunde seid ihr mir so etwas von scheißegal,...
by maz (2024.06.20, 12:07)
Früher konnte man...
Früher konnte man über Scheißnazis...
by maz (2024.05.10, 16:48)
Eulen nach Athen, Scheiße...
Ein SPD-Politiker wird in Dresden beim Plakatieren...
by maz (2024.05.06, 19:29)

xml version of this page

made with antville